Posts mit dem Label Lesezeichen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lesezeichen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 22. April 2010

Ein kleines Dankeschön...

...für unseren Pfarrer hab ich heute gewerkt. Das war echt nicht leicht, bis mir das passende eingefallen ist. Er ist relativ jung (noch keine 40). Was können Geistliche sonst noch brauchen, oder was machen sie so in ihrer Freizeit? Diese Dinge waren für mich bisher immer eine eigene Welt. Seltsam, wo ich doch Klosterschulen besucht habe. Aber nicht, weil wir so religiös sind, sondern weil es in einer Großstadt wie Wien die einzige Alternative zu öffentlichen Schulen, in nicht so tollen Gegenden, ist.
Na, auf jeden Fall ist unser Pfarrer sehr nett und macht ganz tolle Messen. Er hat schon die Erstkommunionsmesse bei meinem Sohn gehalten, so bin ich überhaupt erst wiedermal in die Kirche gegangen. Ich muss gestehen, zum ersten mal hab ich mich nicht nach zehn Minuten geistig ausgeklinkt, sondern hab wirklich zugehört, weil er alles so schön erklärt hat, und man auch etwas in den Alltag mitnehmen kann. Seither versuchen wir einmal im Monat bei der Familienmesse dabei zu sein. Es tut mir ganz gut, weil ich da mal nichts tue - gar nichts - einfach nur zuhören und Energie tanken. Das braucht man, glaub ich, auch ab und zu.
Genug erzählt! Mir ist eingefallen, dass er sicher viel liest, und ihm ein persönliches Lesezeichen vielleicht gefallen könnte. Ich habe absichtlich keine religiösen Insignien eingebaut, weil - ich weiß auch nicht - ich wollte mich einfach bei der Person, nicht bei dem Beruf bedanken. Vor allem für die doch aufwändige Erstkommunionsvorbereitung.

Die "Schatten" bei der Schrift kommen recht gut zur Geltung, ich habe meine neueste Errungenschaft, ein Smooch, probiert. Sieht aus wie Nagellack, aber der Pinsel ist fester. Man malt damit Akzente auf Papier. Ihr findet sowas bei Vienna Impressions.

Ein Close-up: Die Prägung habe ich mit Embossing-Stempelkissen betupft, und dann mit Gold embosst.

Stempel: Hein Design, Kars "Danke", Artemio Buchstaben+Schnörkel, Marianne Design "Schnörkel"
Stempelfarbe: goldenes Embossingpulver, Colorbox, Smooch
Papier: Cardstock, BasicGrey "Pheobe"
Stanzen: Spellbinder Nestabilities, Martha Steward Bordürenstanzer
Embossingschablone von Cuttlebug
Organzaband

Nachdem ich so viel geschrieben habe, muss ich doch glatt mal schauen, was ihr so schönes gewerkelt habt! Einen schönen Abend wünscht euch
Doris

Samstag, 13. März 2010

Frühling lässt sein blaues Band...

Gestern ist die neue Challenge bei Creative Friday angelaufen mit dem Thema :"Lesezeichen und Frühlingsgefühle". Und da ich das Gedicht von Eduard Mörike so nett finde, wollte ich es unbedingt auf das Lesezeichen packen. So ist ein ganz simples und schnell gemachtes Lesezeichen entstanden. Als kleines Mitbringsel oder Beigabe für ein Buch ist es ein hübsches kleines Geschenk. Mit dem Papier von BasicGrey bauchts eh nicht mehr.

Auf der Rückseite kann man noch einen Namen stickern oder stempeln

Papier: BasicGrey "Wisteria", Elementsticker "Wisteria"
Stanze: Spellbinder Nestabilitie
Bändchen
Ich wünsch euch noch ein schönes erholsames Wochenende!
Doris

Sonntag, 20. Dezember 2009

Lesezeichenset

Pünktlich zum 4. Advent ist bei Creative Friday die neue Challenge angelaufen, die da lautet: "Geschenk in letzter Minute". Das trifft sich gut, denn ich wollte noch etwas für die Querflötenlehrerin meiner Tochter machen. Da sie sich immer viel Zeit (auch Privatzeit) für Iris nimmt, sollte es schon was persönliches sein. Durch die Einschnitte kann man die Lesezeichen auch wunderbar auf Musikbücher stecken, ohne dass sie gleich runterpurzeln, wenn das Musikbuch aufrecht auf einem Notenständer steht. Im dazupassenden Etuit hat man auch gleich alle bei der Hand.

Papier: Designpapier von Folia
Stempel: Inkadinkado "Rockstar", Buchstabenstempel
Stanzen: Spellbinder Nestabilities

Einen kleinen Ausblick auf den winterlichen Garten möchte ich euch auch nicht vorenthalten. Vor zwei Jahren habe ich diese "Dame mit Schirm" im Keramikkurs in unserer VHS gewerkt. Sie ist leicht nach vorne gebeugt, als ob sie genießerisch an einer Blume riecht - deshalb die etwas seltsame Proportion. Und falls sich jemand fragt, wo denn da der Schirm sei: Den sieht man auf dem Foto kaum, weil er nur aus Draht gebogen ist. Seit gestern ist meine Dame allerdings mit einer sehr eleganten Stola und einem chicken Hut bekleidet. Schade, dass ich sie morgen trotzdem ins Haus holen muss, sonst sprengt es ihr, fürchte ich, die Füße. Sie ist leider nicht so hochgradig gebrannt, dass sie die frostigen Temperaturen aushält.


Einen wunderschönen 4. Adventabend wünscht euch
Doris

Sonntag, 13. September 2009

I Love Books!

Diesmal gibt´s bei Everybody-Art-Challenge diesen schönen Sketch für ein Lesezeichen. Das musste ich natürlich gleich umsetzen. Es glitzert und schillert - was man aber wie immer, nicht sieht *grmpf*.


Ich hoffe auch, dass man den Text lesen kann.

Stempel: Inkadinkado
Stempelfarbe: Cat´s eye Queues und Chalk, irrisierendes Embossingpulver
Papier: Cardstock, Scrappapier, irrisierendes Papier
Stanzen: Spellbinder Nestabilities

Einen schönen Sonntagabend noch wünscht euch

Doris

Freitag, 4. September 2009

Zartes in grün und rosa

Nach den Sketches vom Bastelstübchen arbeite ich auch immer wieder gerne. Diesmal eine Karte für einen 60er nach der 13. Inspiration.

Motiv: Tiny Harts von Marianne Design
Papier: Cardstock, Basic Grey "lemonade"
Stempel: Alfabet, Vario
Stempelfarbe: Cat´s eye Queues
Stanzen: Spellbinder Nestabilities, Eckenstanzer
Bändchen

Alle haben schon ein Lesezeichen! Nur ich nicht *snif*! Na da wird´s aber Zeit mir auch eines zu machen. Gleich nach der #19 dem neuen Thema "Lesezeichen" von Shapes and more.


Papier: Basic Grey "Porcelain", Inspiration von Ursus
Stanzen: Spellbinder Nestabilities, Shapeabilities
Stempel: Alfabet, Artemio
Stempelfarbe: Chalk Colour Box
Bändchen

Und weil´s so schön dazupasst hab ich hier noch ein Hochzeitskärtchen - wieder mit 3D-Stickern.

3D Sticker von Artoz
Papier: Cardstock, K&C. Paperpads, Ursus "Highlights"
Kontursticker, Charm, Eyelet, Bändchen

Einen schönen Abend und ein entspannendes Wochenende wünscht euch

Doris

Donnerstag, 3. September 2009

Diesmal keine Karten

Aber dafür andere kleine Schenkis mit denen ich - wie könnte es anders sein - bei ein paar Challenges mitmache.
Zuerst mal mein Beitrag für Creative Friday nach einem super Sketch der sich wunderbar auch als Blumenstecker eignet. Ich habe das Motiv noch mit Glitzer embosst, ebenso alle Kanten. Wie meistens kommt das am Foto leider nicht so zur Geltung, aber mit ein wenig Fantasie kann man sich das ja dazu vorstellen (;-)).

Stempel: Inkadinkado, Alfabet
Papier: Basic Grey "Pheobe", Cardstock DCWV
Stanze: Spellbinders Nestabilities, Schnörkel
Stempelfarbe: Cat´s eyes Queues, Sternenstaub irisierend
Glitersteine, -Blumen

Das zweite Schenki ist für eine Freundin meiner Tochter bestimmt, die gleich am 1. Schultag ihren Geburtstag feiert. Und weil bei CUYL diesmal das Thema "Schule" ist, fand ich es äußerst passend das Lesezeichen zu werkeln, das wieder mal die Vera Maus ziert. Allerdings hab ich ganz frech den Namen auf dem Tintenfass geändert, damit die Besitzerin auch klar feststeht. Zur Sicherheit, und damit´s nicht so heikel ist, wurde das Ganze noch laminiert.

Motiv: Ausschneidebogen "Vera Maus" von Marjolein Bastin
Embossingschablone: Cuttlebug
Papier: Basic Grey "Perhaps", Cardstock
Stempel: Alfabet
Stempelfarbe: Cat´s eye Queues
Stanzen: Spellbinder Nestabilities
Eyelet, Bändchen

Und zu guterletzt hab ich da noch einen Geschenkanhänger für die "Süße Seite des Lebens". Die Secret Crafters vom Saturday Challengeblog haben nämlich das Thema "Alles was Flügel hat" gestellt; und was eignet sich da besser als ein Bienenmotiv. Und so ein Glas mit Honig ist ja schon was Feines. Auch die Biene habe ich mit Gold und Glitzer embosst, aber wie immer....man sieht´s nicht so gut :(

Stempel: Inkadinkado
Stempelfarbe: Cat´s eye Queues, Sternenstaub gold, irisierend
Papier: Colorcore "Chocolate Box", Cardstock
Embossingschablone: Cuttlebug
Stanzen: Spellbinder Nestabilities
Eylets, Snaps, Bändchen

Einen schönen Abend noch wünscht euch
Doris